![Was tun gegen gerissene Lieferketten?](https://static.dw.com/image/17878889_6.jpg)
Was tun gegen gerissene Lieferketten?
DW
Die Corona-Pandemie zeigt der globalisierten Wirtschaft ihre Grenzen auf. Produktion just-in-time wird zunehmend schwierig, wenn Vorprodukte knapp sind. Erlebt die Lagerhaltung jetzt eine Renaissance?
Die erste und auch heute, mehr als eineinhalb Jahre nach Ausbruch der Pandemie, noch immer als unverzichtbar geltende Vorsichts- und Schutzmaßnahme vor dem COVID-19-Virus ist der sogenannte Mund-Nasen-Schutz. Einfach und billig hergestellt, schnell an die Kunden gebracht. Doch was zu normalen Zeiten funktionierte, klappte in der Pandemie nicht mehr. 'Normal' hieß, die kleinen Stoffdinger dort einzukaufen, wo sie billig produziert werden. Aber einerseits wurden die Masken in Ostasien selbst benötigt und andererseits funktionierte der Transport nicht mehr reibungslos: In Deutschland herrschte plötzlich ein Mangel an Gesichtsmasken.More Related News