Was Omikron für Reisen im südlichen Afrika bedeutet
Süddeutsche Zeitung
Zwischen Déjà-vu, neuen Sorgen und komplizierten Regeln: Die Erklärung von Südafrika und weiteren Ländern zu Virusvariantengebieten hat weitreichende Folgen für Reisende und die Branche.
Ausgerechnet zum Beginn der dortigen Sommersaison hat Deutschland mehrere Länder des südlichen Afrikas - Südafrika, Namibia, Simbabwe, Botswana, Mosambik, Eswatini (ehemals Swasiland), Malawi und Lesotho - wegen der Corona-Mutante Omikron als Virusvariantengebiete eingestuft. Fluggesellschaften dürfen im Wesentlichen nur noch deutsche Staatsbürger oder in Deutschland lebende Personen von dort zurückbefördern. Für diese Reisenden - auch Geimpfte und Genesene - folgen Testpflicht und zwei Wochen Quarantäne.
More Related News