![Was gilt als "milder" Omikron-Verlauf?](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23015622/4751325498-cImg_16_9-w1200/268737628.jpg)
Was gilt als "milder" Omikron-Verlauf?
n-tv
Der nächste Lockdown rollt auf Deutschland zu. Wie lange die neuen Corona-Maßnahmen anhalten werden, hängt auch davon ab, wie schwer eine Infektion mit der neuen Omikron-Variante verläuft. Erste Daten liegen vor, sind aber nicht eindeutig und Schlussfolgerungen kompliziert.
Wie schwer ist nach einer Omikron-Infektion der Krankheitsverlauf? Von dieser Frage hängt maßgeblich ab, wie lange die neuen Beschränkungen, die Bund und Länder am Dienstag beschlossen haben, andauern werden. Die ersten Daten und Hinweise liegen seit der Entdeckung der Variante am 25. November vor, aber eindeutig sind die leider nicht. Am Sonntagabend hat Christian Drosten sein Urteil abgegeben. "Sieht mir nicht nach einer milderen Erkrankung aus", sagte der Berliner Virologe. Seine Grundlage? Eine Auswertung der Osloer Weihnachtsfeier, bei der sich Ende November und Anfang Dezember nachweislich 66 der 117 Anwesenden mit Omikron infiziert hatten und 15 weitere wahrscheinlich.
Viele Leserinnen und Leser reagierten auf Twitter verwundert auf das Urteil von Drosten, denn als Symptome wurden bei den infizierten Norwegern zwei bis vier Tage Husten, eine laufende oder verstopfte Nase, Müdigkeit, Halsschmerzen und Kopfschmerzen festgestellt. Gut die Hälfte hatte auch noch zwei Tage Fieber. Niemand musste ins Krankenhaus.