![Was ein Astrophysiker mit Pilzen und Sonnenbrand zu tun hat](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/4NIOPUA32S7LUBJQ7N4BR7JLXI.jpg)
Was ein Astrophysiker mit Pilzen und Sonnenbrand zu tun hat
RTL
Sprecht mit Kindern über Schwarze Löcher! Dazu ruft Prof. Reinhard Genzel auf und spricht über seine große Leidenschaft: die Astrophysik.
Sprecht mit Kindern über Schwarze Löcher! Dazu ruft Prof. Reinhard Genzel auf und spricht über seine große Leidenschaft: die Astrophysik. Zum Finale von "Jugend forscht" teilt der Nobelpreisträger sein Wissen und beantwortet auch Fragen – zum Beispiel, ob einer wie er eigentlich an Gott glaubt... Aktuell kämpfen beim Bundesfinale von "Jugend forscht" mehr als 150 junge Menschen noch bis Sonntag um den Bundessieg in sieben Kategorien. Sie bewerben sich mit außergewöhnlichen Projekten: Eine Schülerin hat zum Beispiel untersucht, mit welchen natürlichen Farbstoffen sich Pilze vor Sonnenbrand schützen. Und ein anderer hat 3D-Drucker mit speziellen Ultraschallsendern gepimpt. Früh übt sich, das sagt einer, der gerne mehr junge Menschen für Naturwissenschaften begeistern will, Nobelpreisträger der Physik Prof. Reinhard Genzel im Gespräch mit Michel Abdollahi. "Teile der Astronomie sind wie die Archäologie eine Erforschung dessen, was war. Da ja das Licht mit endlicher Geschwindigkeit zu uns kommt, ist das, was wir uns anschauen, immer in der Vergangenheit", so Genzel. Was sich dort in den Weiten des Universums abspielt, ist für den 69-Jährigen, der Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching bei München ist, noch immer ein extrem spannendes Forschungsfeld. Ob er an Gott glaube, möchte Michel Abdollahi wissen?More Related News