![Warum Veganer mehr für den Muskelaufbau tun müssen](https://img.welt.de/img/sport/fitness/mobile232474143/2481350227-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Outdoor-Fitnesstraining.jpg)
Warum Veganer mehr für den Muskelaufbau tun müssen
Die Welt
Für vegane Sportler ist es schwieriger, ihre Trainingsziele zu erreichen. Pflanzliche Lebensmittel haben etwa weniger der essenziellen Aminosäure Leucin, die beim Muskelaufbau entscheidend ist. Es gilt, das Zeit-Mengen-Problem in den Griff zu bekommen.
Es gibt keinen Unterschied im Muskelaufbau zwischen Menschen, die sich vegan ernähren, und Allesessern, die auch tierische Produkte zu sich nehmen. Das zeigt eine neue Studie der Universität von São Paulo, die im Fachjournal „Sports Medicine“ veröffentlicht wurde. In der Studie wird allerdings eine Einschränkung gemacht. Denn für vegane Sportler ist es schwieriger, ihre Trainingsziele, besonders beim Muskelaufbau, zu erreichen. Veganer müssen einfallsreich sein, um ihren Tagesbedarf zu decken. Möglich aber ist das allemal.More Related News