![Warum Lattek Rummenigge als „Rotbäckchen“ beschimpfte](https://img.welt.de/img/sport/mobile234242750/1761358277-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Rummenigge-Lattek.jpg)
Warum Lattek Rummenigge als „Rotbäckchen“ beschimpfte
Die Welt
Er galt als einer der Größten seiner Branche: Udo Lattek. Der Trainer feierte mit den Bayern und anderen Klubs riesige Erfolge und bestach mit taktischem Knowhow und Finesse. Doch in der Kabine konnte er zum beleidigenden Tier werden.
Wie Udo Lattek als Motivator glänzte, schildert Karl-Heinz Rummenigge, damals einer der weltbesten Dribbler: „Für den Udo waren die Spiele gegen den 1. FC Köln der Höhepunkt des Jahres, weil dort seine Familie wohnte, seine Freunde – und er sich nicht dem Spott aussetzen wollte. 1984, ehe ich zu Inter Mailand ging, lagen wir zur Halbzeit 0:2 hinten. Beim Gang in die Kabine hat er auf mich gewartet und geschimpft: ‚Du spielst einen schönen Scheißdreck zusammen. Die ganzen Journalisten sind sauer auf dich.‘“
„Dann saßen wir in der Kabine – Lattek hat fünf Minuten geschwiegen, hat niemanden angeschaut. Er hatte seine berühmt-berüchtigte ignorante Phase. Dann brüllte er los, dass alle zusammenzuckten, hat uns zusammengeschissen nach Strich und Faden. Volles Rohr, die Wortwahl war unterste Schublade.“