Warum fliehen Menschen?
Süddeutsche Zeitung
Im dänischen Oksbøl landeten einst Zehntausende deutsche Kriegsflüchtlinge. Nun entsteht dort ein ambitioniertes Museum, das man auch lesen kann als Kommentar zur aktuellen Flüchtlingspolitik Kopenhagens.
Oksbøl ist ein kleiner Ort an der dänischen Nordseeküste, keine 3000 Seelen: eine Schule, eine Kirche, ein Bahnhof. Manchmal aber trifft auch einen solchen Ort "die Weltgeschichte mitten ins Herz", wie Claus Kjeld Jensen sagt. Jensen, Museumsleiter von Beruf, Aufklärer von Berufung, steht gerade inmitten eines Gräberfeldes mit Grabsteinen, die alle deutsche Namen tragen, 1800 an der Zahl. Er erklärt, wie er gedenkt, das über Jahrzehnte in Vergessenheit geratene Rendezvous des Ortes Oksbøl mit der Weltgeschichte freizulegen und fruchtbar zu machen für die Gegenwart. Sein Thema ist ein historisches und es könnte aktueller nicht sein: Es ist die Flucht.