
Warum faszinieren die Kinder der Neunziger-Ikonen so?
Die Welt
Noch ganz am Anfang, aber schon Millionen Follower: Der Nachwuchs von Kate Moss, Liz Hurley und Victoria Beckham macht jetzt Karriere als Model, Fußballer und Influencer. Einige davon unter besonders verschärfter Beobachtung.
Fast jeder ernst gemeinte Schritt ins Leben beginnt mit einer Unverschämtheit. Im Falle von Lila Grace Moss war das eine verschlossene Tür. Drinnen wurde die 19-Jährige von Juergen Teller für ihre erste Parfümkampagne fotografiert. Draußen musste ihre Mutter warten, die gleichzeitig ihre Agentin ist – und das einflussreichste und enigmatischste Model der letzten Jahrzehnte. Sie kennt den Fotografen seit Jahrzehnten und hätte bestimmt viele gute Ratschläge für ihre Tochter gehabt, doch diese sagt: „Ich bin sehr schüchtern. Obwohl sie meine Mutter ist und mich so gut kennt, war das etwas, das ich allein machen wollte.“ Nun sitzt sie auf einem geblümten Sofa im Videointerview für „Perfect“ von Marc Jacobs und sagt lakonisch: „Sie hat zwölf Stunden lang ,Candy Crush‘ vor der Tür gespielt, weil sie so gelangweilt war.“
Es hat ein bisschen gedauert mit ihrer Karriere als Model, 19 ist in dem Job ja ein biblisches Alter, aber jetzt ist der Moment von Lila Grace Moss. Auf dem Cover des Magazins „Perfect“ hat sie dunkle Haare, trägt ein vor der Brust geknotetes Top von Chanel und eine extra weite Jeans. Dass die Zeitschrift den gleichen Titel trägt wie ihr Werbepartner, wirkt dabei wie ein besonders raffinierter Twist. Vor allem aber hat sie plötzlich den gleichen Ausdruck wie ihre Mutter Kate: lässig, trotzig, unerreichbar. Man möchte mit ihr abhängen, aber sich auf keinen Fall mit ihr anlegen.