![Warum ein Startup Videospiele für Luxuskonzerne entwickelt](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24897502/1301328211-cImg_16_9-w1200/Gucci-Town-on-Roblox-from-the-top.jpg)
Warum ein Startup Videospiele für Luxuskonzerne entwickelt
n-tv
Dutzende Millionen Menschen tummeln sich täglich auf Roblox - einem Baukasten, um eigene kleine Spiele zu entwickeln. Das Startup The Gang hat eine Nische entdeckt und schafft Welten für große Konzerne, die sich dort präsentieren wollen - und auf Kundenfang gehen.
Werbung in Videospielen gibt es in verschiedenen Formen- manchmal offenkundig, manchmal unterschwellig. Es gibt auch rein für Werbezwecke konzipierte Spiele. Was sie eint: Sie sollen Marken bei Zockern ins rechte Licht rücken. Die Online-Plattform Roblox scheint wie geschaffen dafür, hier können Nutzer ihre eigenen Ideen umsetzen. Während vor allem Zocker für viele der Eigenkreationen verantwortlich sind, entdecken auch immer mehr kleinere Entwicklerstudios Roblox für sich.
Das schwedische Startup The Gang entwickelt dort Spielwelten für große Marken und auch Luxuskonzerne wie Gucci und Givenchy. Da sich auf Roblox viele jüngere Menschen tummeln, versuchen die Unternehmen dort die Kunden von morgen für sich zu begeistern.
"Wir kamen durch Zufall auf Roblox, lernten die Plattform früh kennen und sahen das Potenzial - nicht nur bei den Spielern", sagt The-Gang-Chef Marcus Holmström im Gespräch mit ntv.de. "Hier hat man alles innerhalb eines Ökosystems. Die Plattform gibt dir alles: die Infrastruktur, die Server und die Möglichkeit, Spieler anzuziehen."