
Warum ein Professor meint, dass Alkohol gut für die Menschheit ist
Die Welt
Die schädlichen Wirkungen von Alkohol sind bekannt. Und fatal. Ein amerikanischer Wissenschaftler aber behauptet jetzt, dass der Rausch ein Motor des Fortschritts ist. Warum sonst ist er seit Menschengedenken ein Zivilisationsbegleiter?
Was es denn nun sei, was den Menschen vom Tier unterscheidet, ist eine uralte Frage, auf die es naturgemäß zahlreiche Antworten gibt. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion? Haben Affen auch. Das Einsetzen von Werkzeugen? Schaffen Hühner nicht, aber Krähen sehr wohl. Empathie mit Artfremden? Können viele, von Hunden bis Killerwalen. Die Fähigkeit zur Abstraktion? Fehlt streng genommen auch den meisten Menschen.
Glaubt man dem ebenso unverschämten wie mitreißenden Philosophieprofessor Edward Slingerland, dann ist es der Drang und die Fähigkeit, mit großem Aufwand Rauschmittel herzustellen und zu konsumieren. Vor allem Alkohol, denn ...