Warum die KfW das "Effizienzhaus 55" bald nicht mehr fördert
Süddeutsche Zeitung
Neue Häuser verbrauchen immer weniger Energie. Wer Geld vom Staat will, muss deshalb bald höhere Ansprüche erfüllen. Die restlichen Milliarden sollen dann lieber in andere Projekte fließen.
Wer sich gerade für eine Neubauwohnung interessiert oder ein neues Haus finanzieren möchte, sollte das Objekt seiner Begierde noch einmal genau prüfen - und sich dann womöglich beeilen. Denn der Staat lässt die Förderung für das sogenannte "Effizienzhaus 55" auslaufen, und zwar schon ziemlich bald: Nur noch bis Ende Januar nimmt die Staatsbank KfW Anträge auf Förderkredite samt Tilgungs- oder Investitionszuschuss für solche Objekte entgegen. Später gibt es nur noch Geld für die anspruchsvolleren Standards im "Effizienzhaus 40". Für die bleibt es auch bei der deutlich höheren Förderung.