![Warnstreik an Airports gestartet: Viele Flugausfälle](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24703871/8561329836-cImg_16_9-w1200/Ein-Anzeigendisplay-im-Flughafen-Koln-Bonn-zeigt-annullierte-oder-umgeleitete-Fluge-an.jpg)
Warnstreik an Airports gestartet: Viele Flugausfälle
n-tv
Wer am Donnerstag in den Flieger steigen will, hat vielleicht Pech: Durch einen Warnstreik des Sicherheitspersonals an Airports kommt es zu hunderten Flugausfällen. In Köln/Bonn ging es los.
Köln/Frankfurt (dpa/lnw) - Der angekündigte Warnstreik des Sicherheitspersonals an Flughäfen hat am Mittwochabend mit dem ersten Airport begonnen. Die Nachtschicht am Airport Köln/Bonn sei in den Arbeitsausstand getreten, sagte der zuständige Verdi-Gewerkschaftssekretär Özay Tarim. "Die Beteiligung bei der Fluggastkontrolle liegt bei 100 Prozent." Um Mitternacht werde die Arbeitskampfmaßnahme am Düsseldorfer Flughafen starten.
Der Warnstreik soll bis Donnerstagabend (24 Uhr) dauern. Laut Köln/Bonner Airport fallen etwa drei Viertel der Flugbewegungen aus (86 von 113). In Düsseldorf wurde ein Drittel der Starts und Landungen annulliert, dort sollen 189 statt rund 290 Flugbewegungen erfolgen, wie der Flughafen mitteilte.
Der Köln/Bonner Airport ist auch ein wichtiges Drehkreuz für Frachtflieger. Am Mittwochabend gab es an den Toren des Luftverkehrsgeländes einen langen Stau von Lastwagen, die noch ihre Waren abliefern wollten.