Wann haben Sie das letzte Mal Tränen gelacht?
n-tv
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, ich versuche dieses Mal eine Kolumne zu schreiben, bei der sich niemand ans Bein gepinkelt fühlt. Weder Ossi noch Besserwessi, weder E-AutofahrerIn noch Hobby-Mechatroniker oder Ladesäulenspezialist. Es geht um ein ernstes Thema: das Lachen.
Ich habe ein Spiel geschenkt bekommen, ein Gesellschaftsspiel. Man sollte sich dabei mit Menschen an den Tisch setzen, im besten Fall guten Freunden, und dann geht's los mit der Fragerei. Niemand kann gewinnen, keiner kann verlieren. Jedenfalls im üblichen Sinne. Die Frage, die ich zuerst aus dem Stapel gezogen habe, als ich das Spiel bekam, war: "Wann hast du das letzte Mal Tränen gelacht?" Upps, kurze Stille. Nachdenken. Ich weiß, dass ich am letzten Wochenende sehr viel gelacht habe, ich kann es aber nicht erzählen, weil ich mit meiner Freundin X. über eine Situation gelacht habe, die ich hier an dieser Stelle unmöglich schildern kann, ohne jemanden in die Pfanne zu hauen. Wir erinnern uns beide immer gern zurück daran, aber leider leider - nicht für die Öffentlichkeit.
Der, der mir das Spiel schenkte, erzählte von einer Situation, über die er unmöglich sprechen könne, weil es peinlich wäre. Es wäre zu schadenfroh, meinte er, politisch vollkommen unkorrekt. Das ist doch aber wahrscheinlich der Punkt, dass man so richtig Tränen lacht, wenn der Humor auch ein bisschen daneben ist, oder? Genauso wie bei einem meiner Lieblingsfilme: "Hangover", alle Teile.
Ich denke weiter übers Lachen nach. Ich muss lachen, wenn jemand ernst guckt. Nicht immer, aber manchmal. Ich bin dennoch nicht der Typ, der auf Beerdigungen loswiehert, wirklich nicht. Manchmal aber, wenn jemand zum Unterstreichen seines Gemütszustandes ein echt betroffenes Gesicht aufsetzt, da könnte ich auch lachen. Und je weniger ich es dürfte, desto mehr möchte ich. Vor ein paar Sommern hat mir ein Freund einen Witz erzählt, den ich an dieser Stelle nicht wiedergeben kann, obwohl er zu den einzigen zwei in meinem Standardrepertoire gehört. Aber ich musste wirklich lachen, bis ich Bauchschmerzen hatte, ich hätte mich beim Zähneputzen später fast übergeben, so wund und weh war mir vor Lachen. Ich sage nur "Mein Name ist Umberto ...".