![Waldbrände: Feuerwehr rückt aus - Polizei sucht Brandstifter](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23485126/2291324271-cImg_16_9-w1200/Ein-Feuerwehrfahrzeug-steht-auf-dem-Hof-eines-Feuerwehrgeratehauses.jpg)
Waldbrände: Feuerwehr rückt aus - Polizei sucht Brandstifter
n-tv
Rückersdorf/Falkenberg/Elster (dpa/bb) - Unbekannte haben im Kreis Elbe-Elster an mehreren Orten Waldbrände entfacht. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
In der Nacht zum Sonntag zündeten Unbekannte im Wald bei Rückersdorf aufgestapelte Hölzer an. Das Feuer griff laut Polizeibericht auf den umliegenden Wald über. Es brannte eine Fläche von etwa 10 mal 30 Metern. In Falkenberg/Elster wurde Waldboden angezündet. In Schlieben musste die Feuerwehr an drei Brandstellen löschen. Es verbrannten nach Angaben der Polizei dort etwa 700 Quadratmeter Wiese und 50 Quadratmeter Waldfläche.
Die Polizei sicherte in allen drei Fällen Spuren und leitete ein Strafverfahren wegen Verdachts der Brandstiftung ein. Dass die Brände miteinander zu tun haben, sei unwahrscheinlich, sagte ein Polizeisprecher. Im Kreis Elbe-Elster kam es in den vergangenen Wochen immer wieder zu Waldbränden.