Wald soll Park werden: Fällungen auf Rügen sorgen für Unmut
n-tv
Ein historischer Kurpark mit Blick über den Strelasund ist mittlerweile zum Wald geworden. Damit er wieder als Park zählen darf, müssen Bäume weichen. Das sorgt für Unmut.
Altefähr (dpa/mv) - Das Fällen von Bäumen auf Rügen sorgt in der Gemeinde Altefähr für Unmut. "Das ist doch irgendwie nicht mehr zeitgemäß", sagte Franziska Mackels, die sich im Rahmen einer Bürgerinitiative gegen die Arbeiten engagiert. Ein Kurpark von 1884 mit Blick auf Stralsund soll wiederhergestellt werden. Dieser sei seit der Wende nicht mehr gepflegt worden, erklärte Bürgermeister Frank Jätschmann. Mittlerweile ist er zu einem Wald geworden. Laut Jätschmann sehe eine Regelung vor, wie groß der Baumanteil sein dürfe, damit der Bereich wieder als Park zählt.
Etwa seit Mitte September wird gefällt. Jätschmann rechnet mit einem Abschluss in der ersten Oktoberwoche. Mackels kritisiert: "Das war so, alles so hau-ruck-artig." Kinder seien erschrocken gewesen, dass plötzlich ihr Kletterbaum weg war und hätten angefangen, Unterschriften zu sammeln. Jätschmann könne die Aufregung etwa der Kinder zwar nachvollziehen, verwies aber darauf, dass die Pläne seit langem öffentlich einsehbar gewesen seien.