![VW erwartet sinkende Preise für Gebrauchtwagen](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23771302/0241324777-cImg_16_9-w1200/24ae03e0be307df9cf8ff39e2f02474d.jpg)
VW erwartet sinkende Preise für Gebrauchtwagen
n-tv
Lieferprobleme im Neuwagengeschäft haben die Nachfrage nach gebrauchten Autos ansteigen lassen - und damit auch die Preise. Der VW-Vertriebschef Bandmann erwartet aber, dass die Preise wieder sinken. Der Konzern will zum weltgrößten Gebrauchtwagenverkäufer werden.
Die stark gestiegenen Preise für Gebrauchtwagen sind nach Einschätzung der VW-Finanzsparte auf einem Höchstniveau angekommen und dürften bald wieder sinken. "Wir haben den Peak erreicht", sagte Vertriebschef Anthony Bandmann im Rückblick auf das zu Ende gehende Geschäftsjahr. Zuletzt seien Fahrzeuge aus zweiter Hand häufig um 20 bis 25 Prozent teurer als im langjährigen Durchschnitt gewesen.
Auch der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen Financial Services (VWFS), Christian Dahlheim, vermutet, "dass sich die Gebrauchtwagenpreise wieder normalisieren". Sie gingen schon ein wenig nach unten, hieß es aus dem Unternehmen. Die Menschen seien in der Rezessionserwartung vorsichtiger.
Lieferprobleme bei Mikrochips, lange Wartezeiten und Preiserhöhungen für neue Fahrzeuge führen dazu, dass viele Privatkunden und Firmen auf Gebrauchtwagen ausweichen - was dort ebenfalls die Preise treibt. VWFS kann von dem Trend profitieren, weil viele der konzerneigenen Rückläufer-Autos aus Leasing- oder Finanzierungsverträgen meist noch recht jung sind und sich daher mit hohen Restwerten weitervermarkten lassen. Parallel dazu wird der Handel mit Gebrauchtfahrzeugen auch externer Marken über offene Internetportale immer wichtiger.