Vulkan auf La Palma: Institut veröffentlicht beeindruckende Bilder des „Lava-Jets“
Frankfurter Rundschau
Der Vulkanausbruch auf La Palma findet kein Ende. Der Vulkan in der Cumbre Vieja ist erneut explosiv und zerstört viel Land. Ein Monitoringpunkt könnte geschlossen werden.
Update vom Sonntag, 28.11.2021, 06.55 Uhr: Auch am Samstag (27.11.2021) hat das kanarische Institut für Vulkanologie (Involcan) beeindruckende Bilder des „Lava-Jets“ aus dem Hauptschlot des Vulkans veröffentlicht. Darin ist zu sehen, wie eine hohe Lava-Fontäne aus dem Vulkan geschleudert wird.
Unterdessen könnte ein offizieller Beobachtungspunkt für den Vulkanausbruch geschlossen werden – weil sich die Fläche des „Nummer 7“ genannten Lavastroms immer weiter ausbreite, berichtet eldiario.es. Der Zeitung zufolge hätten sich aber im Süden die Lavaströme „Nummer 10“ und „Nummer 11“ miteinander vereinigt und drohten nun keine weiteren Schäden mehr anzurichten.
Update vom Samstag, 27.11.2021, 08.45 Uhr: Der Vulkan auf La Palma zeigt erneut explosive Aktivität und hält die Kanareninsel weiter in Atem. Das kanarische Institut für Vulkanologie (Involcan) veröffentlichte am Freitag (26.11.2021) neue Aufnahmen des sogenannten „Lava-Jets“, also der Lava-Fontäne aus dem Hauptschlot des Vulkans. Darauf ist zu sehen, wie der Krater mit sichtbarem Druck immer neue Lava-Massen in den Nachthimmel speit.