![Vorbereitungen auf Grippeschutzimpfungen laufen in Thüringen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23616021/5721327276-cImg_16_9-w1200/Eine-Arztin-impft-eine-Frau-gegen-die-Grippe.jpg)
Vorbereitungen auf Grippeschutzimpfungen laufen in Thüringen
n-tv
Kommt nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie eine schwere Grippewelle? Nicht zuletzt wegen einer befürchteten Überlastung des Gesundheitssystems raten Ärzte zur Grippeschutzimpfung.
Weimar (dpa/th) - Hausarztpraxen in Thüringen wappnen sich für die Grippeschutzimpfung. Nach Angaben der Landesverbände von Hausärzten und Apothekern läuft aktuell die Belieferung mit Impfstoff. Die ersten Praxen hätten auch schon mit dem Spritzen angefangen, sagte der Vorsitzende des Thüringer Hausärzteverbandes, Ulf Zitterbart. "Eigentlich sind ja noch ein paar Tage Zeit." Die Ständige Impfkommission empfehle einen Impfstart ab Oktober.
Die Nachfrage von Patienten nach dem Grippeschutz sei aktuell größer als die nach Corona-Auffrischungsimpfungen, so Zitterbart. Ärztevertreter raten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie vor allem Risikopatienten dringend zur Spritze gegen die Virusgrippe (Influenza). Das betrifft vor allem ältere Menschen, chronisch Kranke und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Die Überlastung des Gesundheitssystems soll mithilfe der Schutzimpfung vermieden werden.
Neuerdings sind auch Apotheken zur Grippe-Impfung berechtigt. Voraussetzung ist dass das dortige Personal dafür geschult wurde und die Apotheken über geeignete Räumlichkeiten verfügen. Apotheken müssen es beim Landesamt für Verbraucherschutz anzeigen, wenn sie impfen. Allerdings seien bislang noch keine Meldungen eingegangen, sagte eine Behördensprecherin.