
Vor der Wahl: Rund 1,8 Millionen Sachsen-Anhalter wählen
n-tv
Der Wahlkampf ist in den letzten Zügen, am Sonntag wird der neue Bundestag gewählt. Bürgerinnen und Bürger müssen auch bei dieser Wahl aufgrund von Corona einige Besonderheiten beachten - wenn sie nicht ohnehin schon gewählt haben.
Magdeburg (dpa/sa) - Am kommenden Sonntag wird der Bundestag neu gewählt - insgesamt 1.788.930 Wahlberechtigte sind in Sachsen-Anhalt aufgerufen, ihr Kreuz zu setzen. Viele haben schon vorab gewählt. Eine punktuelle Erhebung zur Briefwahlbeteiligung bei den Kreiswahlleitern durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt habe ergeben, dass in Sachsen-Anhalt bis etwa zwei Wochen vor der Wahl insgesamt 356.780 Briefwahlunterlagen ausgegeben wurden, wie die Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin mitteilte. Bis zum 10. September hatten demnach schon 125.064 ihre Briefe wieder zurückgeschickt.
Prozentual entspreche der Anteil an ausgegebenen Briefwahlunterlagen einem Anteil von landesweit fast 20 Prozent aller Wahlberechtigten, hieß es. Vor allem in den kreisfreien Städten Magdeburg und Halle sei die Nachfrage nach Briefwahl noch höher. 2017 lag der Anteil der Briefwähler in Sachsen-Anhalt bei 17,9 Prozent. 2013 bei 15,3 und davor im Jahr 2009 bei 13,8.