![Vier Tote in Chemnitzer Wohnhaus entdeckt](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23276389/6081323263-cImg_16_9-w1200/Ein-Absperrband-hangt-an-einer-Einfahrt-vor-einem-Wohnhaus-im-Chemnitzer-Ortsteil-Mittelbach.jpg)
Vier Tote in Chemnitzer Wohnhaus entdeckt
n-tv
Durch einen Hinweis findet die Polizei in einem Wohnhaus im sächsischen Chemnitz vier Leichen. Dabei soll es sich laut einem Bericht um zwei Paare handeln. Die Ermittler gehen von einem gewaltsamen Tod aus. Doch noch viele Fragen sind offen.
In einem Chemnitzer Wohnhaus hat die Polizei nach einem Hinweis vier tote Menschen gefunden. Die zwei Männer (32 und 72 Jahre alt) und zwei Frauen (34 und 69 Jahre alt) seien ersten Erkenntnissen zufolge gewaltsam zu Tode gekommen, teilte die Polizei mit. Ein Notarzt habe nur noch den Tod feststellen können.
Die Beamten fanden die vier Leichen am späten Montagabend nach einem Hinweis in einem Wohnhaus im Chemnitzer Ortsteil Mittelbach. Die vier Menschen hatten den Angaben nach zusammen in dem Haus gewohnt. In welchem Verhältnis sie zueinander standen, teilten die Behörden zunächst nicht mit. Laut "Freie Presse", die sich auf die Polizei beruft, handelt es sich bei den Toten um zwei Paare. Wie genau sie ums Leben kamen, müsse nun ermittelt werden.
"Hinweise auf Handlungen weiterer Personen im Zusammenhang mit den Todesfällen liegen nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht vor", hieß es weiter in einer Mitteilung der Polizei. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft übernommen. Weitere Angaben machte die Polizei nicht. Am Dienstagnachmittag waren zunächst keine Einsatzkräfte mehr vor Ort. Die Einfahrt zum Grundstück, auf dem das mehrgeschossige Haus steht, war mit Polizeiband abgesperrt.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.