Videokonferenz statt Meeting
Süddeutsche Zeitung
Die Umwelt schützen und den Mitarbeitern Gutes tun - mit kluger Software ist das möglich. Doch nicht allen Mitarbeitern gefällt das Arbeiten im Home-Office.
Auf dem Höhepunkt der ersten Corona-Welle, als alle Arbeitnehmer von Gesetzes wegen ins Home-Office beordert wurden, musste der Herder Verlag noch improvisieren. Aus allen Etagen der Freiburger Firmenzentrale wurden Laptops für die Mitarbeiter zusammengesucht, die Geräte mit VPN- und Videokonferenz-Software ausgestattet, Erreichbarkeitslisten geschrieben und all das flugs verteilt. Kurz darauf war das "Rote Haus" in der Hermann-Herder-Straße bis auf die Notbesetzung menschenleer.
More Related News