
VfB zerlegt Freiburg in elf Minuten, auch Bayer machts torreich
n-tv
Der VfB Stuttgart hat die Tormaschine wieder angeworfen: Am dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga erzielt der letztjährige Fast-Absteiger zum zweiten Mal fünf Tore. Bayer Leverkusen holt den dritten Sieg, muss dafür aber lange hart arbeiten. Werder Bremen zeigt sich vom Abgang Füllkrugs unbeeindruckt.
Bayer 04 Leverkusen - SV Darmstadt 98 5:1 (1:1)
Geheimfavorit Bayer Leverkusen geht mit einem nahezu perfekten Saisonstart in die Länderspiel-Pause - und damit in das Duell bei Meister FC Bayern München direkt danach. Am 3. Spieltag feierte Bayer durch das 5:1 (1:1) gegen Darmstadt 98 den dritten beeindruckenden Sieg und hat nun neun Punkte und starke 11:3 Tore auf dem Konto. Erstmals hat Leverkusen damit nach drei Spielen bereits zweistellig getroffen. Die tapferen, aber gnadenlos unterlegenen Hessen gehen derweil ohne Punkt in die Pause.
Neuzugang Victor Boniface mit seinem zweiten Doppelpack hintereinander (21./61.), Weltmeister Exequiel Palacios (49.), Nationalspieler Jonas Hofmann mit seinem ersten Treffer für Leverkusen (68.) und der drei Minuten zuvor eingewechselte Adam Hlozek (83.) schossen die Tore für Bayer. Die Lilien hatten durch das erste Bundesliga-Tor des erst 19 Jahre alten Schweden Oscar Vilhelmsson ausgeglichen (25.).

Beim EM-Finale müssen die deutschen Fußballerinnen zuschauen, der DFB bezeichnet den Halbfinal-Einzug aber als großen Erfolg. Zurecht, nur werden mit Blick auf die Finalistinnen auch große Unterschiede deutlich. Was vom Turnier übrig bleibt - und was auch die UEFA lernen sollte. Die Lehren der Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz.

Den Tagessieg in Paris sichert sich Wout van Art, doch Dominator Tadej Pogacar krönt sich zum Gesamtsieger der diesjährigen Tour de France. Auf Platz drei gibt es den großen Coup: Florian Lipowitz schafft es als erster Deutscher seit 19 Jahren aufs Podest. Zugleich wird er auch als bester Nachwuchsfahrer ausgezeichnet.