VfB Stuttgart holt Labbadia als Trainer zurück
n-tv
Bruno Labbadia ist der neue Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart. Der 56-Jährige kehrt zu dem Klub zurück, den er vor zehn Jahren schon einmal betreute. Er übernimmt eine schwere Aufgabe, denn die Schwaben sind als Tabellen-16. akut abstiegsbedroht.
Bruno Labbadia wird wieder Trainer des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart, das gab der Klub bekannt. Er wird am kommenden Montag seinen Dienst antreten und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Labbadia war bereits von 2010 bis 2013 Trainer des abstiegsbedrohten Klubs. Zuletzt war der frühere Nationalspieler bis Ende Januar 2021 neun Monate lang Coach von Hertha BSC.
"Der VfB ist bekanntermaßen nicht irgendein Klub für mich. In Stuttgart habe ich über fast drei Jahre eine sehr wichtige Phase meiner Trainerkarriere verbracht und möchte nun dazu beitragen, dass der VfB in der Bundesliga bleibt", sagte Labbadia laut Vereinsmitteilung.
Der VfB hatte sich am 10. Oktober nach fast drei Jahren von Coach Pellegrino Matarazzo getrennt. Voraus gegangen war ein historisch schlechter Saisonstart mit neun Spielen ohne Sieg in Serie. Seither hatte der Co-Trainer des Italoamerikaners, Michael Wimmer, das Team betreut. In den sechs Bundesliga-Spielen unter seiner Regie feierte der VfB drei Heimsiege und kassierte auswärts drei Niederlagen. Mit 14 Punkten liegen die Stuttgarter aktuell auf dem Abstiegsrelegationsplatz 16 und nur einen Zähler vor dem direkten Abstiegsrang. Nun verlässt Wimmer den Verein. "Für mich ist jetzt der Moment gekommen, den nächsten Schritt zu gehen und eine neue Herausforderung anzunehmen", erklärte der 42-Jährige.