Vettel und Schumacher - was ist 2022 drin?
ZDF
Seit dem Sotschi-Wochenende haben Sebastian Vettel und Mick Schumacher ihren Vertrag für 2022 sicher. Wie sind die Perspektiven der Deutschen?
Sebastian Vettel ließ seine Fans lange zappeln: Erst zwischen dem Monza-GP und dem Sotschi-GP wurde seine Vertragsverlängerung mit Aston Martin, die ja eigentlich nur eine Formsache sein sollte, bestätigt. Zwischenzeitlich wirkte der viermalige Formel1-Weltmeister so, als würde er durchaus auch einen Rücktritt in Betracht ziehen - angesichts der Tatsache, dass viele seiner neuen gesellschaftspolitischen Engagements, seiner offensiv propagierten Werte, nicht mehr unbedingt mit der Realität der Formel 1 zusammenpassen.
Offiziell gab es diese Zweifel freilich nicht - und auf jeden Fall hofft er jetzt auf 2022:
Dass die Änderungen im Reglement aus Aston Martin aber gleich wieder zu einem Team machen, das um den WM-Titel mitkämpfen kann, ist eher unwahrscheinlich. Auch wenn man gewaltig aufrüstet. Eine neue, rund 200 Millionen Euro teure Fabrik soll helfen, in Zukunft um Siege und Titel zu fahren.