
Verzweifelter Hilferuf der afghanischen Para-Sportlerin Zakia Khudadadi
DW
Als zweite Frau aus Afghanistan sollte die Taekwondo-Kämpferin Zakia Khudadadi an Paralympischen Spielen teilnehmen. Der Einmarsch der Taliban in Kabul machte die Reise nach Tokio unmöglich.
Zakia Khudadadi ist verzweifelt. "Ich bin hier eingesperrt im Haus. Ich kann nicht einmal sicher raus, um ein paar Dinge für mich einzukaufen, zu trainieren, nachzusehen, wie es anderen geht oder um zu überprüfen, ob ich aus dem Wettbewerb ausgeschlossen bin", sagt die afghanische Taekwondo-Kämpferin in einem Video, das der Chef de Mission des eigentlich geplanten afghanischen Paralympics-Teams für Tokio, Arian Sadiqi, an die britische Nachrichtenagentur Reuters weitergab. Die 23 Jahre alte Khudadadi wollte nach Japan reisen, um dort als zweite Frau aus Afghanistan an den Paralympischen Spielen teilzunehmen. Doch weder sie noch der ebenfalls nominierte Leichtathlet Hossain Rasouli schafften es rechtzeitig aus Kabul heraus, bevor die Taliban die afghanische Hauptstadt einnahmen.More Related News