
Versaut uns die Delta-Variante noch den Sommer?
RTL
Auf kurz oder lang wird die Delta-Variante auch in Deutschland dominieren und die anderen Mutationen ablösen, so wie es schon die Alpha-Variante einmal...
Die Delta-Variante breitet sich weiter rasant in Deutschland aus. Mittlerweile macht sie 15 Prozent der Neuinfektionen aus, zeigt ein aktueller Bericht des Robert Koch-Instituts. Damit hat sich der Wert im Vergleich zur Vorwoche fast verdoppelt. Das bereitet auch dem Epidemiologen Prof. Timo Ulrichs Sorgen. Auf kurz oder lang wird sie auch in Deutschland dominieren und die anderen Virus-Varianten ablösen, so wie es schon die Alpha-Variante einmal vorgemacht hat, glaubt der Epidemiologe. Ein Unterschied besteht aber: Warum der Zeitpunkt der Ausbreitung jetzt anders ist, und ob wir den Sommer noch unbeschwert genießen können, das erklärt Professor Timo Ulrichs im Corona Talk mit RTL-Reporterin Nele Balgo. Mehr Infos sehen Sie im Video. +++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++ Ganz aufhalten können wir die Delta-Variante nicht. "Wir werden sicherlich eine vierte Welle sehen", sagt der Epidemiologe im RTL-Interview. Trotzdem könnte die kleiner ausfallen als die vorherigen. Mit einer vollen Belegung der Intensivbetten und vielen Krankenhausaufenthalten rechnet er nicht mehr. Wichtig sei aber, dass der Sommer genutzt wird, um alle Orte, die potentielle Gefahrenquellen sind, gut vorzubereiten. Dazu gehören beispielsweise weiter Hygienekonzepte für Schulen sowie die Ausstattung der Schulgebäude mit Luftfilteranlagen. Weil es für Kinder unter 12 Jahren noch keine Impfstoffzulassung gibt, müsse unbedingt das Umfeld immunisiert werden, erklärt der Epidemiologe. So sind Kinder am besten mit geschützt. Aber helfen die Impfstoffe überhaupt gegen die Delta-Variante? "Wir können da einigermaßen beruhigt sein. Es ist zwar nicht mehr 100-prozentig so, weil die Impfstoffe ja alle gegenüber dem Wildtyp entwickelt worden sind, weil solche Veränderungen ja quasi nicht mit eingepreist wurden, aber es klappt noch ziemlich gut", erklärt der Experte Ulrichs. Wenn viele Menschen immunisiert sind, sei das ein genauso guter Schutz, um die Pandemie zu bekämpfen. (nba)More Related News