![Vermisste Mutter von 27-jährigem Tötungsopfer wohl auch tot](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24818766/4701322294-cImg_16_9-w1200/453513166.jpg)
Vermisste Mutter von 27-jährigem Tötungsopfer wohl auch tot
n-tv
Bei Hockenheim findet die Polizei die Leiche einer 27-Jährigen. Ihr Säugling kann gerettet werden. Gesucht wird seither die Mutter der jungen Frau. Die kann wichtige Zeugin sein. Polizisten suchen tagelang nach ihr, dann finden sie erneut eine Leiche.
Die intensiv gesuchte Mutter einer am Rhein bei Hockenheim aufgefundenen getöteten Frau ist laut Polizei wohl ebenfalls tot. Einsatzkräfte hätten eine Leiche im "Krummen Loch", einem See bei Bad Schönborn (Landkreis Karlsruhe) entdeckt, bei der es sich "augenscheinlich" um die 51-jährige Mutter handele, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Seit Tagen hatte die Polizei laut "Badischen Neuesten Nachrichten" mit Tauchern und Hubschraubern nach der verschwundenen 51-Jährigen gesucht. Zuvor war sie als wichtige Zeugin zur Fahndung ausgeschrieben. Seit Freitag seien dann auch Gewässer rund um Bad Schönborn und Kronau abgesucht worden. Polizeisprecher Stefan Wilhelm hatte angedeutet, dass es Anhaltspunkte für einen Aufenthaltsort der verschwundenen 51-Jährigen gegeben habe.
Vor einer Woche hatte die Polizei zwei 43 und 44 Jahre alte Personen in Sandhausen im Rhein-Neckar-Kreis festgenommen. Sie sollen die 27-Jährige getötet und ihr fünf Wochen altes Baby entführt haben. Das Baby wurde unversehrt bei den Verdächtigen gefunden. Es befindet sich mittlerweile in der Obhut des Jugendamtes. Von der Oma des Babys fehlte seitdem jede Spur.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.