![Verkehrsunfall deckt Diebstahl auf](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22855041/1651323280-cImg_16_9-w1200/EinStreifenwagen-der-Polizei-steht-an-einer-Unfallstelle.jpg)
Verkehrsunfall deckt Diebstahl auf
n-tv
München (dpa/lby) - Ein Mann ist beim Aussteigen aus einem Taxi in München zusammengebrochen und hat damit einen Diebstahl ans Licht gebracht. Der 45-Jährige war wohl zuvor von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Während der Autofahrer den Angaben zufolge Unfallflucht beging, schleppte sich der Verletzte in das Taxi. Im Krankenhaus wurden bei ihm mehrere gestohlene Gegenstände aus einer Gaststätte in Schwabing gefunden.
Ein Zeuge hatte den Unfall am Donnerstagabend beobachtet und der Polizei gemeldet. Demnach habe ein Fußgänger bei roter Ampel eine Straße überquert und sei dabei von einem Auto erfasst worden. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Autofahrer haben.
© dpa-infocom, dpa:211008-99-528639/3
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.