Verbraucher können auf sinkende Gaspreise hoffen
n-tv
In der Corona-Pandemie und mit dem Ukraine-Krieg sind die Energiepreise stark angestiegen. Inzwischen stabilisieren sich die Preise wieder. Kunden können davon profitieren.
Magdeburg (dpa/sa) - In Sachsen-Anhalt können Verbraucher auf sinkende Gaspreise hoffen. Mehrere Stadtwerke haben angekündigt, die Preise demnächst zu senken oder haben dies bereits getan. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Stadtwerken in Sachsen-Anhalt. In Dessau und der Lutherstadt Wittenberg wurden die Erdgaspreise bereits zum 1. September gesenkt, allerdings nur für Kunden in Sondertarifen.
"Nach den starken Schwankungen der Vorjahre sind die Preise an den Großhandelsmärkten insgesamt wieder gesunken", sagte der Geschäftsführer der Stadtwerke Dessau, Dino Höll. Faktoren wie ein milder Winter, geringerer Verbrauch und gut gefüllte Speicher wirkten sich preisdämpfend aus. Allerdings lägen die Preise noch nicht wieder auf dem Preisniveau vor der Corona-Pandemie und dem Beginn des Ukraine-Krieges, erklärte eine Sprecherin der Stadtwerke Wittenberg. Für Haushalte mit einem Verbrauch zwischen 18.000 und 20.000 Kilowattstunden könnten sich die Heizkosten nach Angaben der Stadtwerke um 320 bis etwa 450 Euro verringern.
In Wernigerode seien die Gaspreise bereits Anfang des Jahres aufgrund der langfristigen Einkaufsstrategie gesenkt worden. Auch die Stadtwerke Halle und Sangerhausen haben eine Senkung der Preise angekündigt. Allerdings steht hier der Zeitpunkt noch nicht fest. Aus Sangerhausen hieß es, dass zunächst die Anpassung der Netzentgelte und Umlagen ab Mitte Oktober abgewartet werde. Diese seien ein entscheidender Faktor beim Gaspreis.