Verbannen die USA chinesische Soft- und Hardware aus Autos?
n-tv
Insidern zufolge erwägt das US-Handelsministerium für vernetzte Fahrzeuge ein Verbot von Komponenten aus China. Befürchtet wird nicht nur eine großangelegte Datenerfassung, sondern auch Manipulation. Ein entsprechender Bann wäre ein weiterer Schlag für die chinesische Autoindustrie.
Zum Schutz der nationalen Sicherheit in den USA erwarten Insider am Montag einen Vorschlag des US-Handelsministeriums, chinesische Software und Hardware in vernetzten und autonomen Fahrzeugen auf amerikanischen Straßen künftig zu verbieten. Das Ministerium plane eine dreißigtägige Bedenkzeit, um eine entsprechende Verordnung zu diskutieren, erkärten mit der Angelegenheit vertrauten Personen.
Entsprechende Verbote für Software könnten demnach ab dem Modelljahr 2027 wirksam werden und Verbote für Hardware im Januar 2029 in Kraft treten. Das Handelsministerium lehnte eine Stellungnahme zum Thema ab. Die US-Regierung zeigt sich hinsichtlich möglicher Datenerfassungen über Fahrer und Infrastruktur durch chinesische Unternehmen sowie der möglichen Manipulation von vernetzten Fahrzeugen aus dem Ausland äußerst besorgt.