
Vater des Täters schoss auf Mutter
n-tv
Seit dem tödlichen Schuss auf einen jungen Studenten wird gegen den 49-jährigen Mario N. wegen Mordes ermittelt. Medienberichten zufolge ist er nicht der erste in seiner Familie, der zur Waffe griff.
Nach dem tödlichen Schuss von Idar-Oberstein sitzt der mutmaßliche Täter Mario N. in Untersuchungshaft. Dem 49-jährigen Mario N. wird vorgeworfen, dem 20 Jahre alten Kassierer in der Tankstelle in den Kopf geschossen zu haben. Der junge Mann hatte ihn zuvor auf die Maskenpflicht hingewiesen.
Bei ihren Ermittlungen sind die Beamten einem Bericht zufolge darauf gestoßen, dass die Familie des mutmaßlichen Schützen schon einmal im Zentrum von polizeilichen Ermittlungen stand. Nach Informationen der in Koblenz erscheinende "Rhein-Zeitung" hatte N.s Vater im März 2020 in Herrstein versucht, seine Ehefrau zu erschießen. Die damals 72-jährige Mutter des jetzigen mutmaßlichen Täters überlebte schwer verletzt, der 70-Jährige erschoss sich anschließend selbst. Er starb noch am Tatort. In Herrnstein ist Mario N. aufgewachsen.

Die Debatte um einen neuen Wehrdienst verunsichert vor allem viele junge Menschen. Der Theologe Gregor Rehm berät sie. Doch auch aktive Soldatinnen und Soldaten wenden sich an ihn mit dem Gedanken, den Kriegsdienst zu verweigern. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Rehm, wie sinnvoll das gegenwärtig ist und warum er sich nicht Gegenspieler zur Bundeswehr sieht.

Die Umstände des Todes des Kindes aus Güstrow erschüttern die Menschen über die Region hinaus. Fabian verschwindet vor vier Wochen. Die Polizei startet eine große Suchaktion nach dem Achtjährigen. Tage später wird er tot aufgefunden. Die Ermittler finden heraus, dass dem Jungen Schlimmes widerfahren ist. Hier ein Überblick der Ereignisse - vom Verschwinden des Jungen über die Suche nach ihm bis zur Festnahme einer Frau.











