
USA versetzt 8500 Soldaten in „erhöhte Alarmbereitschaft“
Die Welt
US-Präsident Joe Biden erwägt Kriegsschiffe und Flugzeuge zu Nato-Verbündeten im Baltikum und in Osteuropa zu verlegen – sowie mehrere tausend US-Soldaten zu entsenden. Derweil werden am Mittwoch diplomatische Beratungen im Normandie-Format geführt.
Die US-Regierung hat Überlegungen zu einer möglichen Aufstockung der US-Truppen in Nato-Bündnisstaaten in Osteuropa bestätigt. „Wir haben nie ausgeschlossen, den Ländern an der Ostflanke (der Nato) vor einer Invasion zusätzliche Unterstützung und Hilfe zukommen zu lassen“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, am Montag.
Das US-Verteidigungsministerium 8500 Soldaten in „erhöhte Alarmbereitschaft“ versetzt. Die gemeinsam mit Verbündeten angestellten Überlegungen seien „Teil unserer Planung für Eventualfälle“.