
USA: Erkennen die Republikaner den Klimawandel endlich an?
DW
Klimaleugner gibt es in rechten Kreisen der USA sehr häufig. Aber es ändert sich was. Eine wachsende Bewegung setzt sich für Klimaschutz ein – ohne auf fossile Brennstoffe verzichten zu wollen.
Im Februar dieses Jahres trafen sich 25 republikanische Gesetzgeber in Utah, um sich mit jungen Parteimitgliedern und Umweltgruppen zu treffen und einen konservativen Ansatz zur Bewältigung der Klimakrise zu erarbeiten. Es handelte sich dabei um eine Art Geheimversammlung: Einige der Politiker erklärten sich erst zur Teilnahme bereit, nachdem die Organisatoren ihnen Anonymität zugesichert hatten.
Das zeigt, wie sensibel dieses Thema in der republikanischen Partei noch ist - auch nach der Regierungszeit Trumps, der den vom Menschen verursachten Klimawandel als "Schwindel" bezeichnete, aus dem Pariser Klimaabkommen ausstieg und über wassersparende Duschköpfe schimpfte, weil seine Haare damit nicht perfekt würden.