![US-Regierung: Russland verstärkt Truppen](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23133102/8631322397-cImg_16_9-w1200/ac229c65cdeb5baa9a7dc7cdf3828f27.jpg)
US-Regierung: Russland verstärkt Truppen
n-tv
Am Dienstag verbreitet der Kreml Videos vom Abzug russischer Truppen von der ukrainischen Grenze. Die Militärübungen dort seien abgeschlossen, heißt es. Die Ukraine traut dem Frieden nicht - und hat dazu auch keinen Grund, bestätigt die US-Regierung. Russland verstärke seine Truppen und suche nur noch einen Vorwand für den Angriff.
Die US-Regierung stuft den von Moskau angekündigten Teilabzug russischer Truppen zur Entspannung des Ukraine-Konflikts als Falschinformation ein und geht stattdessen von einem weiteren Ausbau der Militärpräsenz aus. In den "zurückliegenden Tagen" habe Russland rund 7000 zusätzliche Soldaten in die Nähe der ukrainischen Grenze gebracht, "und einige davon kamen erst heute an", sagte ein ranghoher Beamter des Weißen Hauses am Mittwochabend (Ortszeit).
Erkenntnisse der US-Regierung zeigten inzwischen, dass Russlands Ankündigung eines Teilabzugs "falsch" sei. In einem Briefing für Journalisten in Washington erklärte der Beamte, Russland gebe an, für eine diplomatische Lösung des Konflikts offen zu sein. "Aber alle Hinweise, die wir jetzt haben, sind, dass sie Gespräche nur anbieten und Behauptungen zur Deeskalation machen während sie insgeheim für einen Krieg mobilisieren", sagte der Vertreter, der nicht namentlich genannt werden darf.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hatte zuvor im Fernsehen gesagt, man habe bislang keinen Abzug russischer Truppen unweit der Grenzen festgestellt. "Wir sehen die eine oder andere Rotation, doch ich würde das nicht als Abzug von Truppen vonseiten der Russischen Föderation bezeichnen", sagte er am Mittwoch. Es sei noch zu früh, um sich zu freuen.