
Unterstützung aus Asien für WM-Planspiele der FIFA
DW
Die FIFA lässt von einer prominent besetzten Expertengruppe prüfen, ob die WM alle zwei Jahre stattfinden soll. Die Reaktionen aus Europa sind überwiegend negativ. DW-Recherchen zeigen: in Asien ist die Stimmung anders.
Alle zwei Jahre eine Fußball-WM? In Europa stoßen die Planspiele der FIFA auf ein harsches und nahezu einstimmiges Echo. "Kompletter Schwachsinn", ärgert sich Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl quasi stellvertretend für viele. "Ich halte überhaupt nichts davon, in einer solchen Zeit solche Themen in dieser Form zu diskutieren. Der Fußball ist schon sehr präsent, noch mehr Präsenz führt nicht zu noch mehr Interesse." Aleksander Ceferin, Chef des europäischen Fußballverbands UEFA, führt den Widerstand gegen an. "Die UEFA und ihre Nationalverbände haben auch ernsthafte Vorbehalte und ernste Bedenken gegenüber Berichten über die Pläne der FIFA", sagte Ceferin und betonte, dass Europa eine alle zwei Jahre stattfindende Weltmeisterschaft boykottieren könnte.More Related News