![Union wieder vor der SPD – Mehrheit hält Corona-Lockerungen für verfrüht](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile237555003/3501358257-ci16x9-w1200/Bundestag.jpg)
Union wieder vor der SPD – Mehrheit hält Corona-Lockerungen für verfrüht
Die Welt
In der neuen Forsa-Umfrage verdrängt die Union die SPD wieder als stärkste politische Kraft in Deutschland. Eine Mehrheit der Bundesbürger befürwortet eine Corona-Impfpflicht, findet die Lockerungen ab dem 20. März verfrüht und ist zufrieden mit dem Krisenmanagement von Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
Das Wechselspiel geht weiter: Nachdem in der vergangenen Woche die SPD die Union im RTL/ntv-„Trendbarometer“ von Forsa als stärkste politische Kraft in Deutschland überholt hatte, liegen nun wieder CDU und CSU vorn. Sie legen einen Prozentpunkt auf 26 Prozent zu und sind damit wieder knapp vor den Sozialdemokraten (25 Prozent, minus ein Prozentpunkt).
In der Sonntagsfrage („Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre?“) erreichen die Grünen wie in der Vorwoche 18 Prozent. FDP (unverändert), AfD (plus zwei Prozentpunkte) und alle sonstigen Parteien zusammen (unverändert) kommen auf jeweils neun Prozent, die Linke verliert einen Prozentpunkt auf jetzt fünf Prozent.