
Union wieder gleichauf mit SPD
n-tv
Erstmals seit der Bundestagswahl liegen CDU und CSU im Trendbarometer nicht hinter der SPD. Der designierte CDU-Chef Friedrich Merz liegt in der Kanzlerfrage allerdings klar hinter Bundeskanzler Olaf Scholz.
Im ersten RTL/ntv-Trendbarometer zur politischen Stimmung in Deutschland legen Union und Grüne um jeweils einen Prozentpunkt zu, während die SPD einen Punkt verliert. Damit liegt die CDU/CSU erstmals seit der Bundestagswahl gleichauf mit der SPD. Die sonstigen Parteien geben im Vergleich zur letzten Dezember-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ebenfalls einen Punkt ab.
Wäre jetzt Bundestagswahl, könnten die Parteien mit folgendem Ergebnis rechnen: SPD 25 Prozent (Bundestagswahl 2021: 25,7 Prozent), CDU/CSU 25 Prozent (24,1), Grüne 17 Prozent (14,8), FDP 10 Prozent (11,5), AfD 9 Prozent (10,3), Linke 5 Prozent (4,9). Für sonstige Parteien würden sich 9 Prozent der Wählerinnen und Wähler entscheiden (8,7). Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen liegt aktuell bei 22 Prozent und damit unter dem Anteil der Nichtwähler bei der Bundestagswahl (23,4 Prozent).