Union vor nächster Zerreißprobe
ZDF
Nach dem historisch schlechtesten Wahlergebnis kommt die Fraktion zusammen. Ob und wer als Fraktionschef gewählt wird, spaltet die Union.
Normalerweise ist es so: Weil nach einer Wahl zwar die Führungsfrage geklärt ist, alle anderen Posten aber noch nicht, wählt die Union ihren Fraktionsvorsitzenden für ein Jahr. So war es immer. Nur diesmal könnte es anders werden.
Das Problem: Die Union weiß nicht, ob sie den nächsten Kanzler stellt oder in die Opposition geht. Ist hinter Armin Laschet noch ein einflussreicher Posten zu vergeben - oder ist dies der einzige, der noch übrig bleibt? Die Personalie wühlt die Union auf, denn es geht um Grundsätzliches. Ab 17 Uhr trifft sich die Fraktion. Lange Aussprachen ohne Samthandschuhe sind ziemlich wahrscheinlich.
Laschet und CSU-Chef Markus Söder würden gerne Ralph Brinkhaus, den bisherigen Fraktionschef, wieder zur Wahl vorschlagen. Allerdings nur "in der Phase dieser Koalitionsverhandlungen". Also nicht für das traditionelle Jahr, sondern nur, bis klar ist, ob eine Jamaika-Koalition zustande kommt. Bis klar ist, ob Laschet selbst den wichtigen Posten als Oppositionschef noch braucht. Oder jemand anderes für einen Neuanfang in der Nach-Merkel-Ära.