![Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die Stammwähler](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop25091529/0211324214-cImg_16_9-w1200/472228522.jpg)
Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die Stammwähler
n-tv
Nach Außenministerin Baerbocks Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur wird Bundeswirtschaftsminister Habeck als grüner Spitzenkandidat gehandelt. Das Trendbarometer zeigt: Nicht einmal jeder fünfte Deutsche traut Habeck zu, die Grünen wieder in der Mitte der Gesellschaft zu verankern. Für die Union geht es hingegen aufwärts.
Der Zustimmungswert für die Grünen liegt nach wie vor bei 11 Prozent. Sie können weitgehend nur noch ihre Stammwählerschaft überzeugen. Auch Robert Habeck als Spitzenkandidat würde den Grünen bei der kommenden Bundestagswahl aus der Sicht vieler Bundesbürger nicht zu wesentlich mehr Beliebtheit verhelfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-Trendbarometer.
Wenn die Grünen bei der nächsten Bundestagswahl mit Habeck als Spitzenkandidat ins Rennen gehen sollten, würde ihnen das nach Einschätzung von lediglich 17 Prozent der Bundesbürger wieder neue Wähler aus der breiten Mitte der Gesellschaft einbringen. Die große Mehrheit (77 Prozent) glaubt das hingegen nicht. Auch wenn die Anhänger der Grünen noch am ehesten (41 Prozent) an Stimmenzugewinne mit einem Spitzenkandidaten Habeck glauben, erwartet das auch unter den Grünen-Anhängern eine Mehrheit (57 Prozent) nicht.