![Ungeimpfte bekommen wieder Zutritt zu Restaurants und Hotels](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23164908/8341329259-cImg_16_9-w1200/Berlins-Regierende-Burgermeisterin-Franziska-Giffey.jpg)
Ungeimpfte bekommen wieder Zutritt zu Restaurants und Hotels
n-tv
Berlin (dpa/bb) - In Berlin bekommen Ungeimpfte wieder Zutritt zu Restaurants, Kneipen und Hotels. Das hat der Senat bei seiner Sitzung am Dienstag beschlossen, wie die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) anschließend mitteilte. Die Corona-Maßnahmen werden von Freitag an entsprechend gelockert. Dann gilt für Gastronomie und Hotellerie die 3G-Regel. Danach dürfen dort neben Geimpften und Genesenen auch Ungeimpfte mit einem tagesaktuellen negativen Test wieder Gäste sein.
Der Senat hat damit die Vereinbarungen von Bund und Ländern umgesetzt, die sich bereits Mitte Februar auf einen Drei-Stufen-Plan geeinigt haben, der schrittweise Lockerungen vorsieht. Opposition und Branchenvertreter hatten das zuvor mehrfach verlangt.
Lockerungen soll es auch für die Berliner Clubszene geben. Clubs dürfen unter 2G-plus-Bedingungen wieder öffnen. Das heißt, Zutritt haben dann Geimpfte und Genesene mit zusätzlichem Test, der auch für Geboosterte Pflicht ist.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.