![Unbekannter betrügt Mann mit Falschgeld um 150 Euro](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22822762/9241327906-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-einer-Polizeistreife.jpg)
Unbekannter betrügt Mann mit Falschgeld um 150 Euro
n-tv
Nesselwang (dpa/lby) - Mit Falschgeld hat ein Unbekannter im Allgäu einen Autofahrer betrogen. Der mutmaßliche Täter stand mit seinem Auto am Rand einer Kreisstraße in Nesselwang (Landkreis Ostallgäu) und habe Hilfe herangewunken, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Als der Autofahrer anhielt, um ihm zu helfen, habe der Unbekannte erklärt, tanken zu müssen. Weil aber seine Kreditkarte kaputt sei, bat er den Fahrer, ihm 1000 rumänische Leu in Euro zu wechseln.
Der Mann gab dem Unbekannten am Montag 150 Euro für das rumänische Geld. Als er die Scheine dann bei einer Bank in Euro zurücktauschen wollte, stellte sich heraus, dass das rumänische Geld gefälscht war. Die Polizei sucht nun nach dem Täter.
© dpa-infocom, dpa:210923-99-328574/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.