
UN-Generalsekretär Guterres fordert Ende von „Krieg gegen unseren Planeten“
Die Welt
In New York haben sich die Staats- und Regierungschef bei der UN getroffen, um über die Klimakrise zu sprechen. Generalsekretär Guterres ermahnte die Staatengemeinschaft, „sich bis 2050 zu Netto-Null-Emissionen zu verpflichten“.
Sechs Wochen vor dem Weltklimagipfel COP26 im britischen Glasgow hat UN-Generalsekretär António Guterres zu einem Ende des „Kriegs gegen unseren Planeten“ aufgerufen. Er forderte die bei einem UN-Treffen zur Klimakrise in New York versammelten Staats- und Regierungschefs am Montag auf, weitreichende Maßnahmen zu ergreifen. Großbritanniens Premier Boris Johnson zeigte sich „frustriert“ über ausbleibende Klimahilfen der Industriestaaten. „Gute Nachrichten“ mit Blick auf die jährlichen Aufwendungen zum Klimaschutz sind laut einem UN-Mitarbeiter hingegen am Dienstag von US-Präsident Joe Biden zu erwarten.
Guterres ermahnte die Staatengemeinschaft, „sich bis 2050 zu Netto-Null-Emissionen zu verpflichten, ehrgeizige Klima- und Biodiversitätspläne zu verabschieden, ab 2021 keine neuen Kohlekraftwerke mehr zu planen und einhundert Milliarden Dollar pro Jahr für den Klimaschutz zu mobilisieren“.