![Umfrage: Unzufriedenheit über schwarz-rote Regierung wächst](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24891153/9491326873-cImg_16_9-w1200/Berlins-Regierender-Burgermeister-Kai-Wegner-CDU-gibt-ein-Statement-ab.jpg)
Umfrage: Unzufriedenheit über schwarz-rote Regierung wächst
n-tv
Seit rund einem Jahr ist Regierungschef Kai Wegner im Amt. Die schwarz-rote Koalition wird kritisch beobachtet. Laut einer Umfrage sinkt die Zustimmung.
Berlin (dpa/bb) - Knapp ein Jahr nach Amtsantritt stößt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner laut einer Umfrage auf weniger Zustimmung. Nach einer Civey-Umfrage im Auftrag des "Tagesspiegels" ist die Hälfte der befragten Berlinerinnen und Berliner mit der Arbeit des CDU-Politikers unzufrieden. 25 Prozent antworteten demnach, sie seien zufrieden mit Wegner, sechs Prozent zeigten sich sehr zufrieden, 19 Prozent eher zufrieden. 25 Prozent der Befragten waren unentschieden. Befragt wurden nach den Angaben 1509 Menschen im Zeitraum vom 4. März bis 18. April.
Bei einer früheren Civey-Umfrage nach hundert Tagen im Amt verzeichnete Wegner einen Zufriedenheitswert von 32 Prozent, hieß es am Montag in dem "Tagesspiegel"-Bericht. Damals hätten sich 42 Prozent negativ zu der Arbeit des CDU-Politikers geäußert.
Auch die Koalition von CDU und SPD wird skeptischer betrachtet. Laut der Umfrage sind 64 Prozent der Befragten nicht mehr zufrieden mit Schwarz-Rot. Lediglich 28 Prozent der Befragten zeigen sich demnach noch mit der Arbeit von Schwarz-Rot zufrieden. 25 Prozent sind laut Umfrage eher zufrieden, nur drei Prozent sehr zufrieden. Der Rest der Befragten sei in der Frage unentschieden. Laut "Tagesspiegel" lag die Zustimmung an dem Bündnis von CDU und SPD nach hundert Amtstagen bei 32 Prozent, 55 Prozent seien damals unzufrieden gewesen.