![Ultraliberale unter sich - Milei besucht Musk](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24870466/1431328001-cImg_16_9-w1200/8f23a0181e5c5f64468a7169a9db2668.jpg)
Ultraliberale unter sich - Milei besucht Musk
n-tv
Auf seiner US-Reise macht der argentinische Präsident Zwischenstopp bei Elon Musk. Der kann danach auf Hilfe bei seinem Rechtsstreit in Brasilien hoffen. Milei wiederum träumt von Investitionen des Milliardärs in seinem Land.
Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei hat sich auf seiner US-Reise mit dem Tech-Milliardär Elon Musk getroffen. Beide hätten darin übereingestimmt, dass die Märkte weiter geöffnet und die Ideen der Freiheit verteidigt werden müssten, teilte das Präsidialamt nach dem Treffen im Tesla-Werk in Austin mit.
"Auf eine aufregende und inspirierende Zukunft", schrieb Musk auf X. Aus der argentinischen Delegation wurde die Hoffnung geäußert, dass der Unternehmer künftig in dem südamerikanischen Land investiert. Argentinien verfügt über große Vorkommen an Lithium, das unter anderem in den Batterien von Elektroautos zum Einsatz kommt. Milei habe Musk zudem zugesagt, ihn bei der Auseinandersetzung zwischen dessen Nachrichtenplattform X und der brasilianischen Justiz zu unterstützen, hieß es in der Mitteilung des Präsidialamtes.
Weil Musk sich in die Ermittlungen gegen sogenannte digitale Milizen eingemischt hatte, war zuletzt ein Verfahren wegen Behinderung der Justiz und Anstiftung zu Straftaten gegen ihn eingeleitet worden. Vor allem während der Amtszeit von Präsident Jair Bolsonaro (2019-2022) organisierten Anhänger des rechten Staatschefs Verleumdungskampagnen gegen politische Gegner und verbreiteten in den sozialen Netzwerken Falschinformationen und Hassreden.