![Ukraine meldet schwere russische Angriffe auf "kritische Infrastruktur"](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop24865361/3651328219-cImg_16_9-w1200/100605607.jpg)
Ukraine meldet schwere russische Angriffe auf "kritische Infrastruktur"
n-tv
In der Nacht greift Russland die ukrainische Energieversorgung massiv an. Das Ziel der Marschflugkörper und Drohnen sind laut Energieministerium Anlagen zur Stromerzeugung und -Verteilung in den mehreren Regionen. Dabei setzt Moskau auch besonders gefürchtete Raketen ein.
Russland hat nach ukrainischen Angaben in der Nacht mit "massiven Angriffen" die Energieinfrastruktur in der Ukraine attackiert. Russland habe "mehr als 40 Marschflugkörper und 40 Drohnen" auf die "kritische Infrastruktur" des Landes abgefeuert, erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf X. Leider sei nur "ein Teil" der Geschosse abgefangen worden, fügte er hinzu. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe setzte Russland mehrere der gefürchteten Hyperschallraketen vom Typ Kinschal ein.
Die Angriffe hätten "Produktionsanlagen und Übertragungssysteme" in den Regionen Kiew, Charkiw, Saporischschja und Lwiw ins Visier genommen, erklärte Energieminister German Galuschtschenko auf Telegram. Der ukrainische Energieversorger DTEK teilte ebenfalls in dem Onlinedienst mit, zwei seiner Wärmekraftwerke seien angegriffen worden, ohne die Standorte zu nennen.
Der ukrainische Generalstab erklärte auf Facebook, Moskau habe für die Angriffe Marschflugkörper und Schahed-Drohnen aus iranischer Produktion eingesetzt. Die Ukraine habe 37 der 40 abgefeuerten Drohnen zerstören können, hieß es.