Ukraine aktuell: Scholz fordert im Gespräch mit Putin raschen Waffenstillstand
DW
In einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin hat Kanzler Olaf Scholz eine rasche Waffenruhe im Ukraine-Krieg angemahnt. Polen hat bereits über zwei Millionen Flüchtlinge aufgenommen. Ein Überblick.
Das Wichtigste in Kürze:
Der Bundeskanzler habe in dem knapp einstündigen Gespräch darauf gedrungen, "dass es so schnell wie möglich zu einem Waffenstillstand, zu einer Verbesserung der humanitären Lage und zu Fortschritten bei der Suche nach einer diplomatischen Lösung des Konflikts kommt", teilte ein Regierungssprecher in Berlin mit.
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bezeichnete die Telefongespräche zwischen Putin und Scholz als "hart", fügte aber hinzu, dass solche Kontakte weiterhin notwendig seien. In dem Gespräch habe Putin die ukrainische Armee beschuldigt, Kriegsverbrechen begangen zu haben. Beim Beschuss von Wohnvierteln in den Städten Donezk und Makijiwka habe es zahlreiche Todesopfer gegeben. Dies werde "im Westen ignoriert", hieß es in einer Mitteilung des Kremls.