![Ukraine aktuell: Innenminister bei Helikopterabsturz getötet](https://static.dw.com/image/64432453_6.jpg)
Ukraine aktuell: Innenminister bei Helikopterabsturz getötet
DW
Nahe der Hauptstadt Kiew ist ein Hubschrauber abgestürzt, Innenminister Denys Monastyrskyj und sein Vize kamen ums Leben. Nach den USA und Deutschland sagen auch die Niederlande ein Flugabwehrsystem zu. Ein Überblick.
Bei einem Hubschrauberabsturz nahe der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist nach Polizeiangaben Innenminister Denys Monastyrskyj ums Leben gekommen. Unter den Todesopfern seien auch Vize-Innenminister Jehwhenij Jenin und ein Staatssekretär. Insgesamt gab es laut Polizeichef Ihor Klymenko bei dem Absturz in der Kleinstadt Browary mindestens 16 Tote. 22 Verletzte würden im Krankenhaus behandelt, hieß es weiter. Die Absturzstelle liegt in einem Wohngebiet bei einem Kindergarten.
Auf in Online-Netzwerken verbreiteten Videos von der Absturzstelle ist ein großflächiger Brand zu sehen. Zur möglichen Ursache des Absturzes wurden zunächst keine Angaben veröffentlicht.
Die Niederlande erwägen die Lieferung einer Flugabwehrbatterie vom Typ "Patriot" an die Ukraine. Zuvor hatten die USA und Deutschland jeweils Bereitschaft hierzu erklärt. "Wir haben die Absicht, uns dem anzuschließen, was Sie mit Deutschland bei dem Patriot-Projekt machen", sagte der niederländische Regierungschef Mark Rutte bei einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus. "Es ist wichtig, dass wir uns beteiligen."
Er habe sich zuvor mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber ausgetauscht, fügte Rutte hinzu. Scholz und Biden hatten nach Angaben von Regierungssprecher Steffen Hebestreit ebenfalls telefoniert und sich "zur Lage in der Ukraine ausgetauscht".