![Ukraine aktuell: Deutschland und USA liefern Schützenpanzer in die Ukraine](https://static.dw.com/image/61347239_6.jpg)
Ukraine aktuell: Deutschland und USA liefern Schützenpanzer in die Ukraine
DW
In einem koordinierten Schritt mit den USA geht die Bundesregierung über ihre bisherige Linie hinaus - und stellt Marder-Panzer zur Verfügung. Russland verkündet eine Waffenruhe. Ein Überblick.
Nach monatelangem Zögern wollen Deutschland und die USA der Ukraine erstmals Schützenpanzer liefern. Das vereinbarten Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden in einem Telefonat. Danach wird die Bundesrepublik zudem für die Luftabwehr eine Patriot-Flugabwehrbatterie zur Verfügung stellen. Washington hatte Kiew bereits eines der modernen Patriot-Systeme versprochen.
Die Regierung in Berlin entschied, den Schützenpanzer Marder abzugeben, der vor mehr als 50 Jahren für die Bundeswehr entwickelt wurde. Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, sprach im RBB-Inforadio von etwa 40 Panzern, "auf die die Bundeswehr verzichten kann, beziehungsweise auf die aus Industriebeständen zurückgegriffen werden kann". Geliefert werden sollen sie noch im ersten Quartal des Jahres. Die dazu in Deutschland geplante Ausbildung ukrainischer Soldaten wird nach Einschätzung von Fachleuten etwa acht Wochen dauern, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit in Berlin mitteilte.