
U21 im Tsubasa-Look - Die coolste Kader-Präsentation aller Zeiten
RTL
Diese Anime-Helden sollen Gold holen! Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat seinen Olympiakader bekanntgegeben. Das U21-Team von Trainer Stefan Kuntz...
Diese Anime-Helden sollen Gold holen! Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat seinen Olympiakader bekanntgegeben. Das U21-Team von Trainer Stefan Kuntz wird mit entsprechend der Regularien mit drei Spielern verstärkt, die außerhalb der Altersgrenze sind. Für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg), Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen) und Max Kruse (Union Berlin) hat sich Kuntz entschieden – doch den meisten Gesprächsstoff bietet die Präsentation des Kaders. In diesem Fall hat sich die Medienabteilung des DFB selbst übertroffen. Auch das Netz feiert das Anime-Video. Anders als die A-Nationalmannschaft, die bei der EM im Achtelfinale ausgeschieden ist und schon lange keine positiven Nachrichten mehr produziert hat, steht die U21 in einem guten Licht. Vor wenigen Monaten wurde die deutsche Mannschaft Europameister, dazu begeisterte Stefan Kuntz als unterhaltsamer ARD-Experte – und nun sorgt auch die U21-Medienabteilung für bestes Entertainment. Für ihre Präsentation des Kaders für die olympischen Spiele in Tokio haben sich die zuständigen Damen und Herren beim DFB nämlich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Im Anime-Stil werden die einzelnen Spieler, die in Japan, dem Land dieser Art des Cartoons, vorgestellt. Da werden bei vielen Erinnerungen wach an die Duelle zwischen Tsubasa Ozora und Kojiro Hjuga in der Manga-TV-Serie "Captain Tsubasa – Road to 2002". Wer weiß, wovon wir sprechen, sollte sich das Video unbedingt ansehen. Und alle anderen auch. Auch das Netz feiert die Aktion des DFB. "Der Animator verdient eine Gehaltserhöhung", lobt tyrese_buk. "Das ist ja mal so geil gemacht", freut sich lucaa.frg. Und kickzonfelix schreibt: "Wow! Was ein starkes Video – direkt Gänsehaut! Viel Erfolg in Tokio." Tausende solch euphorischer Kommentare wurden unter dem Video in den sozialen Medien gepostet. Die DFB-Medienabteilung hat ihr bereits die Gold-Medaille verdient. (sho)More Related News