TV-Legende Wolf-Dieter Poschmann ist tot
ProSieben
Über 230 Mal moderierte Wolf-Dieter Poschmann das "Aktuelle Sportstudio" im ZDF, zehn Jahre war er Sportchef des öffentlich-rechtlichen Senders. Nun ist er im Alter von 70 Jahren gestorben.
Der Abschied vom Sportjournalismus vor mehr als fünf Jahren fiel Wolf-Dieter Poschmann leicht. "Die Berichterstattung im Allgemeinen ist braver, geschmeidiger und weniger kontrovers geworden", sagte der langjährige ZDF-Sportchef ein halbes Jahr vor seinem Wechsel in den Ruhestand nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro dem Bonner "Generalanzeiger". "Es fällt mir nicht schwer loszulassen." Seit seinem Weggang aus dem Rampenlicht war es ruhig geworden um den mehrmals ausgezeichneten Journalisten. Am vergangenen Freitag ist der gebürtige Kölner nach Angaben des ZDF nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Er wurde 70 Jahre alt. "Über 30 Jahre war er eines der prägenden Gesichter und eine der einprägsamen Stimmen vieler Sportsendungen im Zweiten", würdigte ZDF-Chefredakteur Peter Frey am Montag Poschmann. Der FC Bayern twitterte: "Der FC Bayern trauert um Wolf-Dieter Poschmann, einer großen Persönlichkeit des deutschen Sportjournalismus." Poschmann gehörte über Jahrzehnte zur Stammbesetzung des ZDF bei Großereignissen wie Olympischen Spielen, Fußball-Welt- und -Europameisterschaften sowie Leichtathletik-Events. Bekannt wurde er vor allem als Moderator des "Aktuellen Sportstudios". Von 1994 bis 2011 führte er 230 Mal durch den TV-Klassiker. Einen Namen machte er sich zudem als Leichtathletik-Experte. Ursprünglich wollte Poschmann Fußball-Profi worden. Als sich abzeichnete, dass sich dieser Wunsch nicht erfüllen würde, begann er mit der Leichtathletik - mit Erfolg. Über die Mittelstrecke zählte er zur erweiterten nationalen Elite.More Related News